Skip to main content

Adressen und Links

Weisses Kreuzes e.V.

Weißes-Kreuz-Straße 3
34292 Ahnatal

Telefon: +49 5609 8399-20
Telefax: +49 5609 8399-22
E-Mail: info@weisses-kreuz.de

 

Beratungsstellen des Weißen Kreuzes finden sich unter:

https://www.weisses-kreuz.de/service/beratersuche

Weitere Kontakte

Beratungsstellen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren

Bundesgeschäftsstelle
Bonner Str. 147
50968 Köln

 

Tel. 0221 56 97 53
www.kinderschutz-zentren.org

N.I.N.A - Nationale Infoline, Netzwerk und Anlaufstelle zu sexueller Gewalt an Jungen und Mädchen

Tel. 01805 12 34 65

www.nina-info.de

Zartbitter- Internetseite der Kölner Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen

www.zartbitter.de

Weißer Ring – bundesweite Hilfsorganisation für Opfer von Straftaten und ihre Familien

Bundesgeschäftsstelle Weißer Ring e.V.
Weberstraße 16
55130 Mainz

Tel. 06131 83 03-0
Info-Telefon: 01803 34 34 34
www.weisser-ring.de

Wildwasser – Internetseite gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Frauen

Tel. 06142 96 57 60

www.wildwasser.de

Stationäre Einrichtungen:

IGNIS Deutsche Gesellschaft für Christliche Psychologie e. V.

Kanzler-Stürtzel-Straße 2
97318 Kitzingen

Telefon: 09321 1330-0
Telefax: 09321 1330-41

www.ignis.de

Klinik Hohe Mark 

Friedländerstraße 2
61440 Oberursel (Taunus)

Telefon: 06171 204-0

www.hohemark.de

Überblick über einige (weitere) Links:

Christliche Seelsorgerinnen und Seelsorger, Therapeutinnen und Therapeuten, Ärztinnen und Ärzte, Beraterinnen und Berater (überkonfessionell)

www.c-stab.net

Dunkelziffer e.V. kämpft gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und gegen Kinderpornographie, mit Therapie, Beratung, Prävention und Fortbildung.

www.dunkelziffer.de

Das Weiße Kreuz ist eine eigenständige christliche Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in unterschiedlichsten Problem- und Krisensituationen zu beraten und zu begleiten.

www.weisses-kreuz.de

Hilfe für Menschen, die Gewalt bemerken oder von ihr betroffen sind

www.kinderschutzbund.de

In diesem Portal finden Sie qualifizierte Informationen sowie eine Vielzahl an Präventionsprojekten für die praktische Arbeit zum Themenbereich der sexualisierten Gewalt gegen Mädchen und Jungen.

www.schulische-praevention.de

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

www.bzga.de

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – Informationen zum Thema / Broschüren zum kostenlosen Download / Beratungsstellen in Deutschland / Links usw.

www.hinsehen-handeln-helfen.de

Ergänzende Literaturhinweise

Kinderbücher

Aliki:
Gefühle sind wie Farben, Weinheim 2000

Blattmann, S.; Hansen, G.:
Ich bin doch keine Zuckermaus. Buch und CD, Berlin 2002

Bohljahn, U.; Deinert, S.; Krieg, T.:
Das Familienalbum, Oldenburg 1993

Enders, U.; Boehme, U., Wolters, D.:
Sooo viele Kinder, Weinheim 1999

Enders, U; Wolters, D.:
Schön & blöd. Ein Bilderbuch über schöne und blöde Gefühle, Köln 1999

Braun, G.; Wolters,D.:
Das große und das kleine Nein, Mühlheim 1991

Mebes, m.; Snadrock, L.:
Kein Küsschen auf Kommando, Berlin 1991

Elternratgeber

Weißer Ring:

Broschüre: Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen. Fakten – Hilfen – Vorbeugung. Von: Braun, G., Deegener, G., Lambert, D. und Marx, S., Mainz

 

Kohlhofer, B; Neu, R.; Sprenger, N.:

E.R.N.S.T. machen - sexuelle Gewalt unter Jugendlichen verhindern, pädagogisches Handbuch, Power Child e.V. 2008

 

Mutig fragen- besonnen handeln.

3. Auflage 2006, Hrsg.: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (publikationen@

bundesregierung.de)

 

Geisler, Dagmar:

Mein Körper gehört mir; Pro Familia, 2002 (ab 5 J.), Loewe-Verlag 2002

Jugendbücher

Bain, O.; Sanders, M.:
Wege aus dem Labyrinth: Fragen von Jugendlichen zu sexuellem Missbrauch, Berlin 1993

Hassenmüller, H.:
Gute Nacht, Zuckerpüppchen, Recklinghausen 2000

Irwin, H.:
Liebste Abby, Basel und Weinheim, 1990

Kühn, F.:
Es fing ganz harmlos an, Herder Verlag, Freiburg 1990

Arbeitsmaterialien

Böhmer, A.: Eggert, M.; Krüger, A.:
Fühlen –Wahrnehmen – Handeln: Unterrichtseinheiten zur Prävention von sexuellem Missbrauch für die Grundschule, Leipzig 1995

Braun, G.:
Ich sag ‚Nein‘. (ab 1 Jahr) Arbeitsmaterialien gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen, Mühlheim 1999

Karremann, M.:
Es geschieht am helllichten Tag – Die verborgene Welt der Pädophilen und wie wir unsere Kinder vor Missbrauch schützen, Köln 2007

Schaffrin, I.: Wolters, D.:
Auf den Spuren starker Mädchen – diesseits von Gut und Böse. Cartoons für Mädchen. (ab 12 Jahren) Volksblatt Verlag, Köln 1993